Karneval 2017 - Wir sind wieder dabei
![]() |
Ankündigung öffnen |
![]() |
Anmeldung öffnen |
Am 03.12.2016 geht es endlich los mit einem neuen Angebot im TSV Kenten. Auf vielfachen Wunsch bieten wir in der Großsporthalle am Gutenberg Gymnasium immer Freitag von 19 - 21 Uhr in einem Drittel der Halle "Badminton als Hobby" an. Auf drei Feldern können sich jung und alt sportlich betätigen.
Ansprechpartner: Holger Kirsch 0174-1694654
Der Tischtennisnachwuchs im Bezirk Mittelrhein war am 22.10. und 23.10. zu Gast beim TSV Kenten. Viele Helfer, Unterstützer und das neue Spiellokal boten ein ansprechendes Ambiente und eine wohlfühlatmosphäre für alle Spieler, Eltern, Betreuer und Zuschauer.
Auch sportlich kann sich das Ergebnis sehen lassen. In allen Klassen hatten sich Spieler und Spielerinnen vom TSV Kenten qualifiziert. Bei den Jungen rückte Marvin als Nachrücker ins Feld. Insgesamt präsentierten sich alle prima und so konnten wir neben vielen guten Platzierungen sogar Plätze auf dem Treppchen bejubeln.
Anissa belegte Platz 3 im C – Schülerinnen Einzel und Bambini Einzel. Zudem schaffte sie es mit ihrer Doppelpartnerin Louisa aus Langenich den Titel im C –Schülerinnen Doppel einzufahren.
Kai siegte mit seinem Doppelpartner Marius im C – Schüler Doppel und erkämpfte sich auch im Einzel mit einer tollen Leistung Platz 2.
Vielen Dank an unsere Helfer für den unermüdlichen Einsatz. Ihr hättet auch Platz 1 und einen Pokal verdient!
Für den Abschluß der Renovierungsarbeiten wurden kurzfristig für die Zeit 23.09.2016 bis 23.10.2016 diverse Turnhallen geschlossen.
u. a. Kennedystr., Von-Langen-Str., Karl-Sonnenschein-Str. und Zweifachhalle Gugy
Die Nutzung ist untersagt. Es sind die Abteilungen Turnen, Fechten, Volleyball und Tischtennis betroffen. Die Abteilungsleiter sind informiert. Nach den Herbstferien sollte dann endich wieder mehr Ruhe einkehren.
Als nach dem Gastgeber 1. FC Köln erfolgreichster Verein kehrte der TSV Kenten von den diesjährigen Tischtenniskreismeisterschaften zurück. So wurden Kai Schröder in der Schüler C-Klasse und Yasmina El Ouardani bei den Schülerinnen B ihren Favoritenrollen gerecht und konnten jeweils die Titel im Einzel und im Doppel gewinnen. Anissa El Ouardani durfte sich über den Kreismeistertitel im Doppel der Schülerinnen C und einen dritten Platz im Einzel freuen. Weitere Podestplatzierungen erfolgten durch den zweiten Platz von Elias Bellinghausen bei den B Schülern und den dritten Platz im Doppel zusammen mit seinem Mannschaftskameraden Benedikt Hülshorst. Lisa Roth wurde Zweite bei den Schülerinnen A und in der Mädchenkonkurrenz im Einzel und Doppel jeweils Dritte. Abteilungsleiter Elmar Urbach zeigte sich mit dem Abschneiden des Nachwuchses hochzufrieden. „Die Ergebnisse bestätigen uns in unserem Weg der konsequenten Nachwuchsförderung. Daher sind interessierte Schülerinnen und Schüler auch weiterhin herzlich willkommen.“ Trainingsmöglichkeiten bestehen montags, mittwochs und freitags.