TSV Kenten TSV Kenten
  • TSV Kenten
  • Unser Sportangebot
    • Badminton
    • Boxen
    • Darts
    • Fechten
    • Schwimmen
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Mitgliedschaft
  • unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Trainingsübersicht
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • News
  • Kontakt

Karneval 2016

Details
TSV Kenten | Neuigkeiten
10. Februar 2016
Zugriffe: 1110

TSV - Sport vom anderen Stern

Lustige TSVler verschiedener Abteilungen präsentierten unseren Verein in liebevoll gefertigter futuristischer Verkleidung im Berchermer Zoch 2016. Leider gab es dieses Jahr keine Prämierung für das beste Kostüm, doch schafften wir es mit Foto in die Rosenmontagsausgabe der Rundschau. Schönes Wetter, viele Zuschauer, gute Verpflegung, reichlich Wurfmaterial ließen keine Wünsche offen und sorgten für strahlnde Gesichter bei klein und groß. Vielen Dank an das Orgateam und alle Teilnehmer für diesen schönen Tag. Und ja, nächstes Jahr sind wir wieder dabei.

image1

image1 2

image2

Hallenschließung

Details
TSV Kenten | Neuigkeiten
09. Februar 2016
Zugriffe: 1152

Neben der Mehrzweckhalle Zieverich ist jetzt auch die Nutzung der Kennedyhalle, den Gutenberghallen und der Carl-Sonnenschein-Halle seit 29.01.2016 untersagt. Weitere Informationen hinsichtlich Dauer und Ausweichmöglichkeiten sind von der Stadt Bergheim abgekündigt. Für konkrete Fragen zum Training wendet euch bitte an die jeweiligen Abteilungsleiter. 

(Eine Übersicht zum aktuellen Sachstand findet ihr auf der Homepage der Stadt Bergheim)

Tischtennis | Eltern-Kind-Tunier 2015

Details
Tischtennis | Berichte
09. Januar 2016
Zugriffe: 1211

Zum Abschluss der Hinserie 2015/16 konnten unsere Nachwuchstalente das erlernte Können im Wettstreit mit den Eltern unter Beweis stellen. Gut 20 Teams gingen an den Start. In hochklassigen und "manchmal" kanppen Spielen mussten viele Eltern dem Können der Kinder Tribut zollen. Das Team Catering hat aus Sachspenden eine grandiose Verpflegung auf die Beine gestellt, sodass auch neben dem sportlichen Wettbewerb das leibliche Wohl Berücksichtigung finden konnte. Mit der Siegerehrung konnte auch der Weihnachtsmann eine kleine Überraschung beisteuern.

DSC01370

 DSC01369DSC01368

Tischtennis | Westdeutsche Endrangliste in Warburg

Details
Tischtennis | Berichte
12. Dezember 2015
Zugriffe: 1231

Am Nikolaustag spielte unser Nachwuchstalent Elias Bellinghausen seine erste Westdeutsche Endrangliste in Warburg. Es standen sich die besten 9 Spieler Jahrgang 2005 und jünger aus ganz Nordrhein Westfalen gegenüber. Insgesamt war das Feld sehr ausgeglichen. So musste die Tagesform oder auch mal ein Quentchen Glück über Sieg und Niederlage entscheiden.

Elias spielte und kämpfte tapfer. Führungen zum Satzende gingen zuweilen unglücklich an die Gegener. Andere Spieler hatten schon mehr Erfahrung. So stand am Ende Platz 6 in der Ergebnisliste, was ein tolles Ergebnis ist.

Beeindruckend war der Zusammenhalt der Spieler untereinander. Alle verstanden sich auch abseits der TT - Tische prima und stimmten schon die Zimmerbelegung für den kommenden Auswahllehrgang in Düsseldorf ab. Die Mama von Matti brachte uns auch Warburg im Dreiländereck ( NRW, Niedersachsen und Hessen ) mit einer Stadtrundfahrt näher. So bleibt der Ausflug sicher auch deswegen immer positiv in Erinnerung.

Herzlichen Glückwunsch Elias! Du gehörst zu den sechs besten Spieler in NRW!

IMG 0491

Fechten | Säbelfechten auf hohem Niveau

Details
Fechten | Berichte
11. November 2015
Zugriffe: 1329

Die besten A-Jugendlichen kämpfen in Bergheim um Ranglistenpunkte

Bergheim. Die 28. Auflage des Willy-Schlegemilch.Gedächtsnis-Turniers des TSV Kenten begann mit einer Hiobsbotschaft. Zwei Tage vor dem Saisonhöhepunkt für die Bergheimer Säbelfechter musste der Organisa-tor des Turniers und Leiter der Fechtabteilung, Wolfgang Kraus, ins Krankenhaus. Der Ehrenvorsitzende und Begründer des Turniers, Hans-Otto Pieper, sprang mit all seiner Erfahrung ein. Hinzu kam, dass das Turnier nicht in der Großsporthalle am Gutenberg-Gymnasium, sondern in den beiden Hallen der Gesamtschule in Quadrath-Ichendorf ausgerich-tet wurde. Der TSV Kenten brachte trotz der Umstände den zweitägigen Wettbewerb mit einem engagierten Helferstab gut über die Bühne.
„Das läuft hier sehr gut, auch von der Zeit her. Für mich war es ein erfolg-reiches Turnier“, sagte zum Beispiel Anna Fricke aus der Mannschaft des TSV Bayer Dormagen. Die junge Kölnerin blieb im Einzelwettbewerb am Samstag als 20. „im Rahmen der Erwartungen“. Mit dem Team holte sie sich am Sonntag den zweiten Platz hinter den Siegerinnen vom TV Ratin-gen.
Die weibliche U17 des TSV Kenten konnte gegen die zum Teil ein bis zwei Jahre älteren Konkurrentinnen aus den deutschen Fechthochbur-gen keinen Platz auf dem Siegerpodest erwarten. „Unsere noch sehr jungen Fechterinnen und Fechter haben sich hier gut geschlagen. Sie konnten Erfahrungen sammeln und haben die Erwartungen erfüllt. Ich bin mit den Leistungen zufrieden“, sagte Trainer Marc Eßer.
Im Einzelwettbewerb konnte sich Lisa Moulen für die Runde der 64 bes-ten qualifizieren und belegte im Gesamtklassement unter 85 Fechterin- nen den 44. Rang.
Die männliche A-Jugen des TSV Kenten mit Maik Connemann, Felix Hamacher und Niklas Wieland verpasste im Mannschaftswettbewerb nach einem 45:40 Sieg über den Fechtclub Confrerie Gent aus Belgien mit einer 43:45 Niederlage gegen den TV Ratingen knapp den Einzug in das Halbfinale.
Mehr als 100 Säbelfechter aus ganz Deutschland, von München bis Hamburg, aus Belgien und den Niederlanden traten bei der männlichen U 17 zum Qualifikationsturnier für die Rangliste des deutschen Fechter-bundes an.
Das Bergheimer Turnier ist eines von nur drei dieser Turniere. „Auch daran kann man den Stellenwert ermessen“, erklärte der Cheftrainer der Kentener Mannschaft, Marc Eßer.
Den Turniersieg holte sich in einem packenden Finale Pascal Becher vom WMTV Solingen vor Fabian Landwehr vom FC Künzelsau und Sebastian Blatz vom FC Tauberbischofsheim. Der Beste Dormagener Tim Nalewaja, landete in dem starken Teilnehmerfeld auf den 13. Rang.
Mit dem Damensäbel erfocht sich die 13-jährige Laura Hirn vom FC Günzelsau den Turniersieg vor Carol-Ann Kuhn von der TSG Eislingen und Larissa Eifler vom TV Wetzlar.

Unterkategorien

TSV Kenten | Neuigkeiten

Badminton | Berichte

Darts | Berichte

Fechten | Berichte

Schwimmen | Berichte

Sportschießen | Berichte

Tischtennis | Berichte

Seite 24 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende

Trainingsanmeldung (App)

Trainingsapp

Anleitung

neue Beiträge

  • Bergheim aktiv 2025 – wir waren dabei!
  • Mitgliederversammlung 2025
  • Darts | Mit Entschlossenheit und Teamgeist zum Erfolg
  • Tischtennis | Ewige Rangliste 30.06.2025
  • Tischtennis | Kreissichtungsturnier 2025

nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Sponsoren

  • KSK
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.